Pastor Jürgen Drücker ist begeistert von der Klus Eddessen. (Foto: Barbara Siebrecht)

Neuer Eremit auf der Klus Eddessen bei Borgholz eingezogen, Lobeprozession und Fahrradwallfahrt finden statt

Nach Jahren des Leerstands ist Pastor Jürgen Drücker (55) am 10. August in die Wohnung an der Kluskapelle eingezogen. Zuletzt in den Jahren 2016 bis 2018 war Frau Mechthild Keller auf der Klus tätig. Drücker stammt gebürtig aus Kamen im Ruhgebiet und wirkte zuletzt im Pastoralen Raum Delbrück-Hövelhof. Mit seinem neuen Lebensabschnitt des eremitischen Lebens auf der Klus Eddessen im Wald zwischen Borgholz, Dalhausen und Haarbrück geht für ihn ein Wunsch in Erfüllung nach Stille und Zeit für das Gebet. „Diese Ort ist sehr erfüllend“, sagt Pastor Drücker über seine neue Wohnstätte und seine „WG mit dem Herrn“. Im Jahr 2020 wurde er auf das eremitische Leben aufmerksam und hat seit 2021 einen Eremiten als geistlichen Begleiter. Noch ist der neuen Einsiedler dabei sich einzurichten und seine vielen Bücher zu sortieren. Die Wohnung ist an die Kapelle angebaut und erstreckt sich über drei Etagen. Die kleinen Räume sind gemütlich eingerichtet und ans Strom- und Trinkwassernetzt angeschlossen; geheizt wird mit Strom und Holz. Auch eine Internetverbindung gibt es, die der Eremit zu virtuellen Treffen nutzt. „Auf ihn zu hören, dazu bedarf es der Stille“, weiß Pastor Drücker der sich neben der eucharistischen Anbetung auf die Begegnung mit Menschen freut und sie im Glauben begleiten möchte. Wer den Geistlichen kennen lernen möchte, und ihn nicht in der Kapelle oder auf dem Gelände antrifft, darf auch an seine Wohnungstür anklopfen, oder telefonisch einen Gesprächstermin ausmachen. Ab sofort feiert der Eremit jeden Mittwoch und jeden Freitag um 18 Uhr die heilige Messe mit der Möglichkeit zur anschließenden eucharistischen Anbetung bis 22 Uhr. Jeden 1. Freitag im Monat möchte Pastor Günter Weige weiter die Leitung der Heiligen Messe übernehmen, der in der Zeit des Leerstands dieses Angebot auf der Klus aufrechterhielt. Pastor Jürgen Drücker ist einer der wenigen Eremiten in Deutschland. Im Erzbistum Paderborn gibt es einen weiteren Einsiedler. Pater Norbert, lebt in der Marienwallfahrtsstätte auf der Dörnschlade in Wenden das zum Sauerland gehört.
Prachtvoller Festzug beim Schützenfest in DalhausenSchützenfest in Dalhausen - Grandioser Schlusspunkt der SchützenfestsaisonKonzert mit „The Acoustic Groove Experience” im Korbmacher-Museum DalhausenWestfalen Weser belohnt Heimatverein Dalhausen - Kulturelles AushängeschildDalhausen feiert Schützenfest - Alexander und Judith Mikus regieren50 Jahre FreundschaftHeilige Maria aufgefrischtLeiterin und Erzieherin verabschiedet: Langjährige Mitarbeiter verlassen Kita18. T-Mania Dalhausen mit 500 Fans: Rockfestival mit SpitzenbesetzungT-Mania 2023 in Dalhausen 18. T-Mania Open-Air Festival: Festivalfieber in Dalhausen3. Bauphase in Dalhausen ,,Obere Hauptstraße”: Verkehrseinschränkungen auf der B241Turnverein Dalhausen bietet Sportabzeichen anEntenrennen in Dalhausen: Enten trotzen dem RegenProjekt zum Thema Müll - Faire Kita St. Maria DalhausenEntenrennen auf der Bever - Förderverein Kita DalhausenKonzert zum 25-jährigen Weihetag - Orgeljubiläum in Dalhausen„Poetess' Play & Band” geben Konzert im Korbmacher-Museum DalhausenMit Bobbycar und Laufrad – Der letzte Weg JesuAcrylmalerei von Heidi Lange-Kallerhoff - Saison- und Ausstellungseröffnung im Korbmachermuseum DalhausenUmfangreiches Sportangebot - Ehrungen beim TV DalhausenLeitplanke und Leitpfosten beschädigt - Polizei sucht ZeugenVersammlung Jagdgenossenschaft DalhausenGeneralversammlung St. Josef Schützenbruderschaft Dalhausen3.000 Euro für Grundschule in Gambia durch Spendenaktionen in DalhausenEhrungen bei der Jahressitzung der Löschgruppe DalhausenGrünkohl und Bregenwurst bei Winterwanderung TV Dalhausen

SpielzeugbasarWhisky-TastingCaritas Dalhausen veranstaltet Klönabend im PfarrhausKartoffelbraten an der Turnhalle in DalhausenAnmeldung der Schulanfänger der Stadt BeverungenNeuwahlen beim Verein für Musik und Kultur DalhausenTagung des Fördervereins der Kita St. Maria DalhausenBezirksausschuss Dalhausen tagt in der Gaststätte Soethe 25-jähriges Orgeljubiläum in St. Marien Dalhausen: Konzert mit Pauken und TrompetenCaritas Dalhausen fährt zur Ölmühle Boffzen Jahresbilanz des TV DalhausenJahresbilanz Heimatverein DalhausenAdventskonzertZeugen gesuchtStädtische GrundstückeKath. BüchereiHochämter mit zwei OrgelnÜbungsbetrieb pausiertNeuer Jagdvorsteher in DalhausenBücherstube aufgelöstTurnbetrieb startet wiederZwei Verletzte nach FahrradunfällenJetzt auch wieder wochentagsKleinkinder nach Unfall ins KrankenhausMazda rammt parkenden AudiIn 5 Minuten zweimal geblitztIn geparktes Auto gefahren
north