Suche (Blankenau (Höxter)) | Beverunger Rundschau
Suche (Blankenau (Höxter)) | Beverunger Rundschau
home
home
Lokales
Lokales
Veranstaltungen
Veranstaltungen
Bildergalerien
Bildergalerien
Sonderthemen
Sonderthemen
Kleinanzeigen
KA buchen
E-Paper
E-Paper
search
menu
home
home
Home
Lokales
Lokales
Veranstaltungen
Veranstaltungen
Bildergalerien
Bildergalerien
Sonderthemen
Sonderthemen
Kleinanzeigen
KA buchen
E-Paper
E-Paper
Beverungen
Pflücken erwünscht
Passend zur Erntezeit und frei nach dem Motto: Pflücken erwünscht, werden Obstbäume im Stadtgebiet Beverungen gekennzeichnet, um Einheimische und Gäste einzuladen, die Früchte in haushaltsüblichen Mengen für den Eigenbedarf zu ernten und somit regionales Obst zu genießen.
Blankenau (Höxter)
Amtseinführung
Manfred Filmer wurde im Rathaus Beverungen am 5. Juli 2022 offiziell von Bürgermeister Hubertus Grimm in sein Amt als Leiter der Bezirksverwaltungsstelle Blankenau eingeführt und zum Ehrenbeamten ernannt. Bereits am 23. Juni hatte der Rat der Stadt beschlossen, ihn als Nachfolger für Werner Schnelle einzusetzen, der im Mai leider verstorben war. Manfred Filmer war von 2009 bis 2017 Ratsmitglied und hat anschließend von 2017 bis 2020 die Funktion des Ortsvorstehers in Blankenau ausgeübt. Er ist insofern mit den Aufgaben des Bezirksverwaltungsstellenleiters hinreichend vertraut. Er fungiert nun als „verlängerter Arm der Verwaltung“ und ist erster Ansprechpartner für die Bürgerinnen und Bürger in öffentlichen Angelegenheiten. Gleichzeitig ist er auch für die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Verwaltung eine wichtige Hilfe und Informationsquelle in allen Dingen, die die Ortschaft Blankenau betreffen.
Beverungen
Blankenau (Höxter)
Vorstandswahl beim FDP-Ortsparteitag
Der FDP-Ortsverband Beverungen lädt zum Ortsparteitag geladen. Dabei soll unter anderem ein neuer Ortsvorstand gewählt. Der öffentliche Parteitag findet am Dienstag, dem 21. März, um 19 Uhr im Weserblick in Blankenau statt.
Blankenau (Höxter)
Todesopfer bei Wohnwagenbrand
Am Freitag, dem 22. Juli, kam es in Blankenau um 13.45 Uhr zu einem Brand eines Wohnwagens. Bei Eintreffen der Rettungskräfte stand der Wohnwagen, der neben einem Haus auf einem Privatgrundstück in einem Wohngebiet abgestellt war, voll in Brand. Das Feuer drohte auf ein Wohnhaus mit Stallgebäude auf dem Grundstück überzugreifen. Nach den Löscharbeiten wurden im ausgebrannten Wohnwagen die verkohlten Überreste einer Person aufgefunden. Vermutlich handelt es sich dabei um den 83-jährigen Eigentümer. Nach aktuellem Stand der Ermittlungen geht die Kriminalpolizei Höxter von einem Unglücksfall aus. Die Ermittlungen zur Identität und zur genauen Brandursache dauern noch an. An einem Carport und an einer Garage auf dem Grundstück entstand durch den Brand Gebäudeschaden in Höhe von rund 10.000 Euro. Ein Übergreifen auf andere Gebäudeteile konnte durch die Löscharbeiten verhindert werden.
north