Suche (Bauen & Wohnen) | Beverunger Rundschau
Suche (Bauen & Wohnen) | Beverunger Rundschau
home
home
Lokales
Lokales
Veranstaltungen
Veranstaltungen
Bildergalerien
Bildergalerien
Sonderthemen
Sonderthemen
Kleinanzeigen
KA buchen
E-Paper
E-Paper
search
menu
home
home
Home
Lokales
Lokales
Veranstaltungen
Veranstaltungen
Bildergalerien
Bildergalerien
Sonderthemen
Sonderthemen
Kleinanzeigen
KA buchen
E-Paper
E-Paper
Kreis Höxter
Senioren
Bauen und Wohnen
Badumbau mit Förderung
Für die meisten Menschen ist es ein erstrebenswertes Ziel, im Alter möglichst lange in der eigenen Wohnung, im eigenen Haus zu bleiben. Mit nachlassenden Körperkräften werden aber Stufen zur Hürde, enge Badezimmer ungeeignet, Badewannen unbenutzbar und WC-Becken auf normaler Höhe mehrmals täglich zur Herausforderung.
Kreis Höxter
Garten
Bauen und Wohnen
Insektenhotels richtig bauen
Insektenhotels werden gegenwärtig in vielen Gärten aufgestellt, um bedrohte Insektenarten, wie Wildbienen zu unterstützen. Leider sind viele Insektenhotels, die im Handel angeboten werden untauglich oder sogar schädlich.
Kreis Höxter
Bauen und Wohnen
Frischekur für Couch und Sessel nach der Heizperiode
Fürth. Wenn die Heizperiode zu Ende geht, ist ein guter Zeitpunkt für die Pflege der Polstermöbel. Laut der Deutschen Gütegemeinschaft Möbel (DGM) sollten Oberflächen aus Leder, Kunstleder und Textilien einbis zweimal jährlich eine Frischekur mit dem jeweils passenden Pflegepräparat bekommen. „Vor allem bei natürlichem Leder ist die Pflege vor und nach der Heizperiode sinnvoll, um die Oberflächen vor dem Austrocknen, Aushärten und Ausbleichen sowie vor Rissen und Brüchen zu schützen”, so DGM-Geschäftsführer Jochen Winning.
Bodenbelag wichtiger Faktor
Thermostate im Griff
Je „grüner“ umso effizienter
Was tun bei Schimmel? - Die Verbraucherzentrale NRW erklärt
Helle Leichtigkeit oder dunkle Eleganz
Schlafraum und Bad als Orte der Gesundheit
Gute Beleuchtung wichtig für Sehbehinderte
Nachhaltiges und gesundes Bauen und Wohnen
Mit Schallschutzfenstern zur Ruhe-Oase
Wertstoffrecycling mit Würmern
Infos zum Glasfaserausbau - Vertriebsmethoden verunsichern Verbraucher
Kein Möbel gleicht dem anderen - Initiative Pro Massivholz (IPM)
Temperaturen individuell einstellen - Energiesparen durch smarte Heizungsregelung
Den Energieverbrauch eindämmen - Energetisches Modernisieren bringt Spareffekt
Klimafreundlich wohnen - Neuer Ratgeber informiert über nachhaltige Bauweisen und Techniken
Mehrere Pkw-Aufbrüche in Warburger Innenstadt
Heizen mit Holz: Mit einfachen Tipps die feurige Wärme richtig nutzen
Worauf bei elektrischen Heizquellen zu achten ist
LEDs sind die beste Wahl
Fünf Tipps zur Gasreduzierung
Die besten Tipps zum Energiesparen
Luftfeuchtigkeit im Auge behalten
Licht bis in jeden Winkel
Udenhausen (Kassel)
25 Jahre Maibaumaufstellung
1998 wurde zum ersten Mal der Maibaum am Dorfgemeinschaftshaus in Udenhausen aufgestellt. In diesem Jahr wiederholt sich diese Tradition zum 25. Mal.
Bauen und Wohnen
Frühjahrsputz steht an
Vier Standardmittel reichen für ein sauberes Putzergebnis aus: Allzweck- oder Neutralreiniger vertreiben Schmutz und Fett von Fußböden sowie von den meisten Oberflächen. Scheuerpulver oder -milch entfernen hartnäckige oder verkrustete Verschmutzungen. Ein Handspülmittel reinigt Geschirr, Töpfe oder Küchenoberflächen und kann wegen seiner Fettlösekraft auch den Allzweckreiniger ersetzen. Die in den genannten Mitteln enthaltenden Tenside (waschaktiven Substanzen) sorgen für Hygiene, denn sie beseitigen Bakterien in ausreichendem Maße und machen behüllte Viren (etwa Influenza-, Corona-, Herpes- oder Masern-Viren) unschädlich. Gegen Kalkablagerungen und Urinstein wirken Essig- oder Zitronensäure(-reiniger). Wer Putzmittel sparsam dosiert, schont zusätzlich Geldbeutel und Umwelt.
Bauen und Wohnen
Heizkörper nicht „vollstellen“
Wer effizient heizt, spart Energie und damit Kosten. Dazu gehören mitunter Kleinigkeiten, wie beispielsweise das Freihalten von Heizkörpern. Möbel sollten einen Mindestabstand von 30 Zentimetern halten, auch wenn die Vorstellung eines angeheizten Sofas vielleicht ganz gemütlich erscheinen mag. Genauso sollten Vorhänge nicht bodenlang sein. Andernfalls kann die Wärme nicht gleichmäßig in den Raum entlassen werden. Auf Heizkörperverkleidungen, so chic sie auch sein mögen, sollte aus den gleichen Gründen verzichtet werden.
Pflanzen helfen Dämmen
Fenster als Blickfänger
Schöne Möbel fürs Bad
Nicht nur auf Kipp
Frühjahrsputz an „Lost Places“
Weniger Temperatur ist mehr
Ideales Licht für jeden Winkel
Keine halben Wäschen
Interieur der sanften Töne - Zusammenspiel von Fußboden und Einrichtung
Der Hauswurz gegen Blitze
Heizkörper nicht „vollstellen“
Verschönern statt entsorgen
Grundversorgung attraktiv
Heizungsrohre und Rollladenkästen dämmen
Heizungsanlage optimal steuern
Große Preisunterschiede
Fall für den Fachmann
Lüften hilft sparen
Stimmungsvolles Ambiente
Häuslebauer in Bad Driburg bekommen mehr Unterstützung durch Landesmittel
DRK-Ortsverein dankt allen Spendern
Schnell und richtig lüften
north