Im März 1938 wird Österreich an das Deutsche Reich „angeschlossen”. Nichts ist wie vorher und Franz muss ganz schnell erwachsen werden. Die Kulturgemeinschaft Beverungen präsentiert das Schauspiel „Der Trafikant” am Mittwoch, 30. August, um 20 Uhr in der Stadthalle Beverungen. Bereits um 19:15 wird ein kostenloser Einführungsvortrag im Saal Bever angeboten.
„Der Trafikant” ist ein zeitgenössisches Stück nach dem Roman von Robert Seethaler und auch ein Angebot zur Vertiefung des Deutsch- und Literaturunterrichts der weiterführenden Schulen (ab 10. Klasse). Ein Video-Clip für einen ersten Eindruck ist auf der Homepage der Kulturgemeinschaft unter https://www.kulturgemeinschaft-beverungen.de hinterlegt.
Eine Trafik ist ein kleiner Tabak- und Zeitungsladen. Und dort sucht der 17-jährige Franz Huchel 1937 als Lehrling sein Glück, nachdem er sein Heimatdorf in Richtung Wien verlassen hat.
In der Trafik begegnet er eines Tages dem Stammkunden Sigmund Freud und ist sofort fasziniert von ihm. Im Laufe der Zeit entwickelt sich eine ungewöhnliche Freundschaft zwischen den beiden unterschiedlichen Männern.
Tickets sind ab sofort im Kulturbüro im Service Center Beverungen, Weserstr. 16 (Tel. 0 52 73 / 392 223) sowie in allen angeschlossenen Vorverkaufsstellen erhältlich. Für weitere Informationen ist die Kulturgemeinschaft auch im Internet unter www.kulturgemeinschaft-beverungen.de und auf Facebook sowie Instagram zu erreichen.