Traditionell sind am Viehmarktmontag, dem 5. Juni, die Einrichtungen der Stadtverwaltung wie folgt geöffnet und erreichbar: Rathaus einschließlich Bauhof, Tourist-Info und Bad am Park bis 13 Uhr. Die städtischen Kindergärten sind bis 14 Uhr geöffnet. Die Stadtbücherei ist geschlossen. Die eingerichteten Notdienste sind telefonisch erreichbar.
Anlässlich des Viehmarkt- und Heimatfestes und mit Bezug auf „800 Jahre Stadtrechte Hofgeismar” wird der bunte Vormittag für Jung und Alt dieses Jahr unter dem Namen Jubiläums-Frühschoppen, durchgeführt. Der Magistrat der Stadt Hofgeismar und die Arbeitsgemeinschaft Viehmarkt laden am Samstag, den 3. Juni, um 10 Uhr ins Festzelt auf dem Turnhagen ein. Auf das städtische Jubiläumsjahr bezogene Programmpunkte und die musikalische Umrahmung durch die Weserberglandmusikanten runden den Vormittag ab. Es wird eine Beförderung der Teilnehmer aus den Stadtteilen zum Festplatz angeboten. Abfahrt der Busse: Route 1: Hümme 9 Uhr, Gasthaus Gaide, Haltestelle „Am Rehberg”, Schöneberg 9.10 Uhr Haltestelle ehemaliges Gasthaus Reitz, Hofgeismar 9.20 Uhr Café Gesundbrunnen 9.30 Uhr Bahnhof (beide Seiten).
Der Spielmannszug des VfB Eberschütz 06/20 e. V. spielt am Viehmarktsonntag, dem 4. Juni, um 10.45 Uhr am Evangelischen Altenhilfezentrum Gesundbrunnen in Hofgeismar. Das Platzkonzert findet für die Bewohnerinnen und Bewohner und alle Interessierten auf dem Parkplatz vor dem Albert-Klingender-Haus statt. Die Veranstaltung findet traditionell anlässlich des Viehmarktes statt, bevor die Kapelle später am Festzug teilnimmt.