Bild

Brände frühzeitig gelöscht

Es waren allesamt kleinere Brände, die rechtzeitig entdeckt und gelöscht wurden, bevor größerer Schaden entstand. Dennoch beschäftigt die Häufung dieser Brände jetzt die Ermittler der Kriminalpolizei Höxter. Sie hoffen auf Hinweise durch mögliche Zeugen. In Waldgebieten rund um Nieheim-Erwitzen wurden in dem Zeitraum zwischen dem 26. Juni 2022 und zuletzt am 21. Juli 2022 insgesamt fünf kleinere Feuer entdeckt, die abseits von Wanderwegen in Bereichen mit Gestrüpp und trockenen Holzresten entstanden sind. Da sie jeweils frühzeitig entdeckt und der Feuerwehr gemeldet wurden, konnten die Brände gelöscht werden, bevor sie sich zu größeren Waldbränden entwickeln konnten. Nennenswerte Sachschäden entstanden nicht, Personen wurden ebenfalls nicht verletzt. Das erste Feuer entstand am Sonntag, 26. Juni, gegen 9.30 Uhr, nordwestlich von Erwitzen unmittelbar neben der Kreisstraße 1. Dort kam es zu einem Waldbrand, welcher über eine Fläche von ca. 30 m² drei Bäume beschädigte. In der folgenden Nacht (am 27. Juni gegen 3 Uhr) brannte es in unmittelbarer Nähe noch einmal. Und nur wenige Meter neben dieser ursprünglichen Brandstelle war am Sonntag, 17. Juli, gegen 21.50 Uhr ein Brand bemerkt worden, den die Feuerwehr rechtzeitig bekämpfen konnte. Zuvor war am Sonntag, 3. Juli, um 16.35 Uhr ein Feuer in einem Waldgebiet zwischen Erwitzen und Bellersen östlich der B252 gemeldet und gelöscht worden. Und am Donnerstag, 21. Juli, wurden um 14.40 Uhr mehrere kleine Brandstellen im Waldgebiet südwestlich des Ortes Erwitzen in Richtung Emde entdeckt. Durch den einsetzenden Regen an diesem Tag waren die meisten Feuerstellen von selbst erloschen, die Feuerwehr löschte den Bereich zusätzlich vorsorglich mit Wasser ab, um ein weiteres Aufflackern zu verhindern. Die Polizei Höxter bittet insbesondere Spaziergänger in diesem Bereich um erhöhte Wachsamkeit und bittet darum, sich bei auffälligen Beobachtungen direkt an die Polizei unter Tel. 05271/962-0 zu wenden.

Kabarettistin erhält Nieheimer SchuhuIn Kombination mit den Holz- und Technologietagen plant die Stadt Nieheim ein Fest der 100.000 LichterMit den Förstern auf Wanderung durch den Nieheimer ForstNeues Format in Nieheim: Holz- und Technologietage feiern PremiereFestumzug und Kirmes, Schützenfrühstück und KönigschießenSpielmannszug Nieheim hat fünf neue Oberfeuerwehrmusiker„Voices” geht neue WegeDie Polizei berichtet: Auffahrunfall auf der L 755Neue Wege im Reich des Königs: Wildnis- und Naturerlebnispfad in „Nieheimer Tongruben“ eröffnetDie Polizei berichtet: Nach Motorradunfall bei Nieheim weitere Zeugen gesucht Brauzunft lädt ein zur SaisoneröffnungFriedhelm Kreß geht in den RuhestandWanderung auf Kunstpfad des DAV Sektion WeserberglandBockbieranstich der Bürgerbrauzunft NieheimAlter ist der neue Vorstand 1. TC Nieheim spendet für LöwenmamaKulinarisches Volksfest locktEin fast normaler AbschlussChrista Fakhreddine übergibt PflegedienstOrtsverband gegründetUnfall mit hohem Sachschaden

Von Zerstreuung zur VergesslichkeitOrdnung schaffen auf PC oder LaptopSpurensuche auf dem GlaubenswegMotorradfahrer kollidiert mit PkwDiebstahl zweier Motorräder Schwerer Unfall bei Nieheim: Motorradfahrer tödlich verletztMit dem Bürgermeister durch die AusstellungVon der Zerstreuung zur VergesslichkeitEinbruch in TankstelleFamilienwanderung des VHS-ZweckverbandesErste Hilfe am Kind – Vortrag beim VHS-ZweckverbandMotorradfahrer kollidiert mit GüllefassMit Nieheims Bürgermeister durch die AusstellungNeuer Standort für SchadstoffsammlungNeuer Standort für SchadstoffsammlungZeugen zu Vorfall am Nieheimer Ententeich gesuchtNach Überholmanöver überschlagenOffenes SingenKreatives Schreiben IPkw durch Kantholz beschädigtFilmteam in der TagespflegeMiniClub für Eltern mit ihren Kindern ab 1Beweglichkeit für Frauen ab 50Irish Set Dance für EinsteigerHund und Kind - ein starkes TeamNeuer EntspannungskursTannenbaumsammelaktion
north