Veröffentlicht am 07.11.2019 23:22, aktualisiert am 08.11.2019 00:22

Herstelle ist siegreich

(v.l.) General Wolfgang Wesserling, König Peter Multhaup, Oberst Matthias Alberding, Major Dieter Riepe, Major Manni Müller, Tagesbester Michael Müller, Schießoffizier Bernd Haneke. Foto: privat (Foto: Foto: privat)
(v.l.) General Wolfgang Wesserling, König Peter Multhaup, Oberst Matthias Alberding, Major Dieter Riepe, Major Manni Müller, Tagesbester Michael Müller, Schießoffizier Bernd Haneke. Foto: privat (Foto: Foto: privat)
(v.l.) General Wolfgang Wesserling, König Peter Multhaup, Oberst Matthias Alberding, Major Dieter Riepe, Major Manni Müller, Tagesbester Michael Müller, Schießoffizier Bernd Haneke. Foto: privat (Foto: Foto: privat)
(v.l.) General Wolfgang Wesserling, König Peter Multhaup, Oberst Matthias Alberding, Major Dieter Riepe, Major Manni Müller, Tagesbester Michael Müller, Schießoffizier Bernd Haneke. Foto: privat (Foto: Foto: privat)

Die Hersteller Schützenbruderschaft Herstelle holt den Pokal auf ihre Weserseite. Beim traditionellen Schießen der beiden Weserorte Herstelle und Würgassen um den begehrten Bruderschaftspokal, konnte sich in diesem Jahr die St. Bartholomäus Herstelle durchsetzen.Mit 470 Ring siegten die Gastggeber des Schießens gegen die St. Michael Bruderschaft Würgasssen, die 458 Ring erringen konnte.Herstelle ging mit 22 Schützen an den Start, während Würgassen mit 20 Schützen antrat.Tagesbester Schütze war der Hersteller Michael Müller, der das Optimum, nämlich 50 Ring erzielte.

north