Claudia Michelsen und Stefan Weinzierl laden am Sonntag, dem 24. September, um 18 Uhr zu „Momo“ als Lesung mit Musik in die Stadthalle Beverungen ein. Es ist der Auftakt in die Abo-Saison der Kulturgemeinschaft Beverungen und Umgebung.
Claudia Michelsen und Stefan Weinzierl nehmen sich Zeit, um Momos Geschichte mit Sprache und Musik lebendig zu machen, eine Liebeserklärung an Michael Endes Werk und eine leidenschaftliche Aufforderung zum Zuhören.
Claudia Michelsen ist in vielen großen Film- und Fernsehproduktionen ist zu sehen, zum Beispiel im TV-Mehrteiler „Ku’damm“ und als Kommissarin im Magdeburger „Polizeiruf 110“. Sie wurde mehrfach ausgezeichnet, u.a. mit der Goldenen Kamera als beste Schauspielerin und dem Grimme-Preis. Sie tourt mit verschiedenen Leseprogrammen und leiht immer wieder Hörbüchern ihre unverwechselbare Stimme.
Die Musik von Stefan Weinzierl passt in keine Schublade, genauso wenig wie sein Instrumentarium. Ob mit großem Orchesterschlagwerk oder kleinen Effektinstrumenten – mit dem einzigartigen Klangspektrum seiner facettenreichen Schlaginstrumente entwickelt der Multi-Perkussionist Hörwelten für energiegeladene Bühnenproduktionen und schlägt dabei gern den Bogen zu Literatur und Schauspiel.
„Momo“ ist das erste von insgesamt sechs Stücken des Beverunger Abos. Bis zum 15. September ist der Frühbucherrabatt befristet, mit dem das Abonnement nochmals um 10 Prozent reduziert wird. Weitere Informationen gibt es unter www.kulturgemeinschaft-beverungen.de oder im Kulturbüro der Stadt Beverungen (Tel. 05273/392 220).
Tickets für die Lesung mit Musik sind ab sofort im Kulturbüro im Service Center Beverungen, Weserstr. 16 (Tel. 05273/392 223) sowie in allen angeschlossenen Vorverkaufsstellen erhältlich. Für weitere Informationen ist die Kulturgemeinschaft auch im Internet unter www.kulturgemeinschaft-beverungen.de und auf Facebook sowie Instagram zu erreichen.