Von Barbara Siebrecht
Beverungen - Nach zwei Jahren Coronapause fand der 50. Wesermarathon statt. Im Jubiläumsjahr nahmen etwa 1.500 Sportlerinnen und Sportler mit ihren Kanus und Booten teil.
Der Strecke verläuft von Hann. Münden bis Hameln. Das Bronze-Ziel am Bootshaus Beverungen erreichten die Sportler nach 53 km auf der Weser. Kurz nach 8 Uhr morgens wurden schon die ersten Wassersportler in Beverungen gesichtet: Profikanuten aus Dänemark, die zwischen 5 und 6 Uhr morgens gestartet waren. Am Bootshaus konnte der Wassersportverein Beverungen etwa 1.200 Athleten begrüßen. „Viele Kanuten und Ruderer fuhren nach kurzer Pause auch bis zum Silber-Ziel in Holzminden oder sogar bis zum Gold-Ziel nach Hameln, das die Teilnehmer nach 80 bzw. 135 Flusskilometern erreichten“, erläuterte Ralf Göllner vom WSV Beverungen. Am Marathon nahmen 20 Kanuten des Wassersportvereins Beverungen teil.
„Die Organisation war in diesem Jahr nicht einfach, da wir zwei Jahre als dem Tritt gekommen waren und nun wieder für den Platzaufbau und die Beköstigung neue Rahmenbedingungen hatten“, ergänzte David Lüdeke vom WSV Beverungen, der jedoch von den Teilnehmern, Gästen und Besuchern begeistert war. Etwa 25 Mitglieder des WSV sorgten als ehrenamtliche Helfer für Aufbau und Ablauf am Bootshaus Beverungen. Das Team vom Camping am Bootshaus und Leitung von Lisanne Wiersma und Jeroen von Meervelt konnte seine Gäste mit dem kulinarischen Angebot begeistern und die Wirtsleute waren von der Geduld und der Freundlichkeit der Sportlerinnen und Sportler überrascht.