Lauenförde (brv) - Beim Stadtradeln 2022 wollten sich die Mitglieder der Wählergemeinschaft Lauenförde (WGL) aktiv am Klimaschutz beteiligen und gründeten ein eigenes Team zur Teilnahme.
Beverungen (brv) – Nach drei Jahren hat das Team Weserpiraten des Wassersportvereins Beverungen wieder an der Nordhessischen Drachenboot-Meisterschaften in Waldeck-Niederwerbe am Edersee teilgenommen.
Beverungen (ozm) – Vor kurzem startete die erste Vereinsaktion beim Ferienspaß des Kinderschutzbundes. Hierzu hatte der Tennisclub Beverungen auf seine Anlage am Grünen Weg eingeladen.
Bad Karlshafen (brv) - Das Boule-Turnier in Bad Karlshafen wurde als „Erste Stadtmeisterschaft“ vom Bürgerverein Karlshafen-Helmarshausen ausgeschrieben. 12 Mannschaften konnten bei besten Wetterbedingungen rund um den Hafen Boule spielen.
Beverungen (brv) - Die Bouleszene im Kreis Höxter wird weiblicher. Längst hat das Spiel mit den Metallkugeln das Image des Altherrensports abgelegt. Bester Beweis ist die erste Damen-Hallenkeismeisterschaft.
Beverungen (brv) - 85 Schülerinnen und Schüler des Gymnasium Beverungen traten an, um ihre körperliche Fitness im physischen Wettkampf unter Beweis zu stellen.
Würgassen (brv) - Christina Ebeling aus dem Reitverein Würgassen qualifizierte sich für das deutsche Amateur-Reiter-Championat im Pferdezentrum Münster-Handorf.
Bad Karlshafen (brv) - Bei der Jahreshauptversammlung des MSC Weser-Diemel Bad Karlshafen e.V. im ADAC im Clubhaus standen neben den turnusmäßigen Wahlen auch die Berichte des Vorsitzenden Bernhard Brauner und der anderen Vorstandsmitglieder auf der Tagesordnung.