Haarbrück (ozm) - Der heimische Reiterverein konnte im Jahr 2020 auf 40 Jahre Vereinsgeschichte zurückblicken. Aus diesem Grund wurde kürzlich das Jubiläum angemessen gefeiert. Einiges hat sich im Laufe von vier Jahrzehnten verä
Beverungen (brv) - Nach zwei Jahren pandemiebedingter Zwangspause durfte Löschzugführer Kevin Feiler die 45 Feuerwehrmänner und -frauen des Löschzuges Beverungen sowie der Ehrenabteilung zur Jahresdienstbesprechung in den Räumlichkeiten des Feuerwehrgerä
Lauenförde (brv) - Die Wählergemeinschaft Lauenförde (WGL) hat, wie auch im vergangenen Jahr, die gelben Füße in Lauenförde erneuert. Kurz vor Beginn des neuen Schul- und Kindergartenjahres leuchten die Fü
Beverungen (brv) - Die Schulgemeinschaft der Sekundarschule Beverungen hat mit Anita Bollmann, Peter Ruhwedel und Sandra Widera drei langjährige Kollegen verabschiedet.
Bad Karlshafen (brv) - Nach dreijähriger Pause konnte der MSC Weser – Diemel Bad Karlshafen wieder eine Wanderung für Mitglieder und Gäste durchführen.
Kreis Höxter (wrs) - Der Sozialdienst katholischer Frauen e.V. Warburg (SkF) lädt ehrenamtliche gesetzliche Betreuerinnen und Betreuer sowie bevollmächtigte Personen in den kommenden Wochen zu zwei verschiedenen Veranstaltungen nach Brakel ein.
Kreis Höxter (wrs) - Zum ersten Mal hat der Kreis Höxter im Familienzentrum Am Park in Peckelsheim einen Fortbildungskurs für die Arbeit mit der „Marte Meo“-Methode angeboten.
Beverungen (brv) - Nach einem nassen, milden und teils stürmischen Februar mit 105 mm Niederschlag und einer NRW weit gemessenen höchsten Windgeschwindigkeit von 135 km/h am 17.02.2022 (Orkan Yelina) beruhigte sich das Wetter.
Beverungen (brv) In der Unteren Nußbreite in Beverungen hatte Trudi Knipping zu einem Flohmarkt eingeladen und Altes und Wertvolles zusammen getragen und angeboten. Das Gartencenter Weser-Garten aus Hö
Beverungen (brv) - Seit nunmehr 12 Jahren besuchen die Erst- und Zweitklässler der Lauenförder Grundschule im Rahmen der Leseförderungsaktion „Ich bin bibfit - der Lese-Kompass fü
Bad Karlshafen (brv) - Der Bürgerverein Karlshafen-Helmarshausen präsentierte sich mit einem Stand bei der offiziellen Einweihung des neu angelegten Hafenumfeldes.
Würgassen (brv) - Hauptthema der Generalversammlung der Schützenbruderschaft St. Michael zu Würgassen war das Königsschießen, das am 13. August 2022 stattfinden wird.