Kreis Höxter (wrs) - Zum ersten Mal hat der Kreis Höxter im Familienzentrum Am Park in Peckelsheim einen Fortbildungskurs für die Arbeit mit der „Marte Meo“-Methode angeboten.
Beverungen (brv) - Nach einem nassen, milden und teils stürmischen Februar mit 105 mm Niederschlag und einer NRW weit gemessenen höchsten Windgeschwindigkeit von 135 km/h am 17.02.2022 (Orkan Yelina) beruhigte sich das Wetter.
Beverungen (brv) In der Unteren Nußbreite in Beverungen hatte Trudi Knipping zu einem Flohmarkt eingeladen und Altes und Wertvolles zusammen getragen und angeboten. Das Gartencenter Weser-Garten aus Hö
Höxter/Beverungen/Amelunxen/Bruchhausen (brv) - Es wird wieder gemeinsame Gottesdienste der ev. Weser-Nethe-Kirchengemeinde Höxter in den Sommerferien geben. Bereits zum wiederholten Mal kommt der Anhä
Beverungen (brv) - Seit nunmehr 12 Jahren besuchen die Erst- und Zweitklässler der Lauenförder Grundschule im Rahmen der Leseförderungsaktion „Ich bin bibfit - der Lese-Kompass fü
Bad Karlshafen (brv) - Der Bürgerverein Karlshafen-Helmarshausen präsentierte sich mit einem Stand bei der offiziellen Einweihung des neu angelegten Hafenumfeldes.
Würgassen (brv) - Hauptthema der Generalversammlung der Schützenbruderschaft St. Michael zu Würgassen war das Königsschießen, das am 13. August 2022 stattfinden wird.
Beverungen (brv) Im Rahmen der getroffenen Kooperationsvereinbarung zwischen der Sekundarschule in Beverungen und der Wentus GmbH, folgte eine Arbeitsgruppe der Einladung, das Unternehmen zu besichtigen.
Beverungen (brv) - Im Korbmacher-Museums in Dalhausen fand jetzt zwischen den breitformatigen Panoramalandschaften des Holzmindener Fotografen Hans-Georg Schruhl ein Solokonzert mit der Boffzener Singer-Songwriterin Marita Klinke statt.
Lauenförde (brv) - Kurz vor der Jahreshauptversammlung spendete die Vereinsgemeinschaft Lauenförde 500 Euro für die Ukrainehilfe in der Samtgemeinde Boffzen.